Bleeke, page 28

[C]omm. ist Wellmann u[nd]. D. Meyer.

beschlossen, daß der Kirchenrath sich erkündige, ob Cart Liemann das Anstreichen der Holzarbeit, so billig [thun] will, wie möglich, deßhalb hat der Kirchenrath nächsten Sonntag Nachm[ittag]. 2 Uhr sich zu versammeln und die Erfolge der Erkundigungen einzubringen.

Vorgelesen und genehmigt.

Wehmer

Ir von Seggern

Versammlung des R. R. der Norddeutsche Geweinde in Cincinnati, den 3. März 1839.

Beschl[ossen]. 1, daß eine Comm. von 2 Mann ernannt werde um Holz zu unsere Kirchengebäude zu käufen. Ernannt sind Wehmer u. Timmermann. 2., daß eine Comm. erwählt werde, un die Orte auszumachen, wo wir die Nägel zu unserm Gebäude am billigsten bekommen können, oder zu sehen, ob wir nicht Nägel zum Geschenk erhalten können. Vorgelesen u. genehmigt

r von Seggern S Wehmer

Versammlung des R. R. vom 7. März.

Nach Eröffnung der Versammlung wurde beschlossen, daß der Kirchenrath in verschiedene Committen eingetheilt werde.

  1. Zur Tischler-Committe wurden ernannt L. Wehmer, Havekothe & D. Simmermann.

  2. Comm. zur Aufsicht der Steinmaurer: Fr. v. Seggern & Bleecke.

  3. Comm. zur Aufsicht über die Brickarbeiter: A. Burchelt, Wellmann & Wiemann

H. Vajen brachte eine Rechnung ein, die angenommen wurde, von § 1, 2212.

P. Wehmer brachte eine Rechnung ein, die angenommen wurde, betrug J 9, 12 12.

W. Burchelt brachte eine Rechung, die angenommen wurde, betrug D. 13, 73.

J. H. Wellmann brachte eine Rechnung von §. 3,42, welche angenommen wurde.

John de Bur brachte seine Rechnung für Ausgraben des Kellers betrug § 156, 75., welche angenommen wurde.

Der Schatzmeister brachte die monatliche Rechnung, Bestand wie folgt:

Einnahme        $821,86 ^1^/2.
Ausgabe         $163,25.
blieb in Casse. $658,61 ^1!/2.

welche angenommen wurde.

Beschlossen die Bekanntwachung einer Collecte für eine arme Witwe aus unhrer

Gemeinde, für den de nächstfolgenden Sonntag.